Datenschutz

Verarbeitung personenbezogener Daten

Unser oberstes Ziel ist es, die Sicherheit Ihrer personen- bzw. firmenbezogenen Daten zu gewährleisten und die Informationen, die Sie uns anvertrauen, vor jedem unberechtigten Zugriff zu schützen. Wir versichern, dass wir diesen Internetauftritt in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Datenschutz und der Datensicherheit betreiben. 

Ohne Ihre Einwilligung sammeln wir keinerlei personenbezogenen Daten. Persönliche Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, werden entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Regeln zum Schutz personenbezogener Daten (Bundesdatenschutzgesetz, Teledienstedatenschutzgesetz u. a.) erhoben, verarbeitet und genutzt. Sie haben die Sicherheit, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, sondern diese ausschließlich innerhalb unserer Konzerngesellschaften für die Vertragsabwicklung und zur Kundenbetreuung verwenden. 

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie über das Internet an uns weitergeben, wie beispielsweise Zählerstände, Name und Anschrift, schützen wir bei der Übertragung auf unserem Internet-Server durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung und Zugriff durch unberechtigte Personen. 

Dazu setzen wir beispielsweise die sogenannte 256 Bit-SSL-Verschlüsselung ein. Das bedeutet: Alle Ihre persönlichen Angaben, die Sie im Kundencenter machen, werden automatisch verschlüsselt und kein weiterer Internet-Nutzer hat Zugriff auf diese Daten.

Verarbeitung von pseudo-anonymisierten Daten

Beim Besuch unserer allgemeinen Internet-Seiten benötigen wir keine persönlichen Daten von Ihnen. Um die inhaltlichen Gestaltung unserer Websites ständig zu verbessern und somit deren Attraktivität zu erhöhen, erheben wir in bestimmten Intervallen Informationen, die nicht personenbezogen sind (z. B. Anzahl der Zugriffe im Tages- und Wochenverlauf, Anzahl der Besuche pro Seite, durchschnittliche Verweilzeit pro Seite).

Auskunftsrecht

Wir weisen darauf hin, dass Sie auf Anforderung schriftliche Auskunft darüber erhalten, ob und welche persönlichen Daten von Ihnen bei uns gespeichert werden.

Links zu anderen Webseiten

Sie finden bei uns Links zu anderen Webseiten. Zum Zeitpunkt der Linksetzung haben wir die Inhalte der Seiten, auf die wir verweisen, geprüft und keine illegalen oder unmoralischen Inhalte vorgefunden. Etwaige spätere inhaltliche Veränderungen dieser Seiten unterliegen nicht unserem Einfluss. Sollten Sie Inhalte finden, die gegen geltendes Recht verstoßen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an kundencenter(at)sw-in.de. Diese Seiten werden dann sofort aus unseren Verweisen entfernt.

Google Analytics

Gemäß der Vereinbarung zwischen Google und dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ist eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics unter bestimmten Bedingungen möglich. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass auf unserer Webseite Google Analytics um eine entsprechende IP-Masking Funktion“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics: Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/ (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.google.com/privacy/privacy-policy.html.

Doubleclick by Google

Doubleclick by Google ist eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Doubleclick by Google verwendet Cookies um Ihnen relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.

Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie unter dem Punkt DoubleClick-Deaktivierungserweiterung verfügbare Browser-Plugin  herunterladen und installieren: www.google.com/settings/ads/onweb/

Google Tag Manager

Aus Gründen der Transparenz weisen wir darauf hin, dass wir den Google Tag Manager nutzen. Der Google Tag Manager erfasst selbst keine personenbezogene Daten. Der Tag Manager erleichtert uns die Einbindung und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und Webseiten zu testen und zu optimieren. Wir nutzen nur Google Analytics, DoubleClick, sowie HubSpot. Wenn Sie eine Deaktivierung vorgenommen haben, wird diese Deaktivierung vom Google Tag Manager berücksichtigt. Für weiter Informationen zum Google Tag Manager sehen Sie: www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html]

Google AdWords

Um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen, schalten wir Anzeigen bei Google AdWords. Diese werden nach Suchanfragen bei Google eingeblendet. Im Bereich unserer Kontaktformulare wird mit Hilfe von Cookies registriert, wie viele Nutzer über eine unserer Anzeigen zu uns gefunden haben. Mit den daraus gewonnenen anonymen Statistiken können wir unsere Anzeigen optimieren. Die Speicherung des Cookies erfolgt durch Google beim Klick auf eine Anzeige und kann über die Einstellungen Ihres Browsers unterbunden werden. In diesem Falle fließt auch Ihr Besuch unserer Webseite nicht in die anonymen Nutzerstatistiken ein. Weitere Informationen finden Sie in den Google Website-Statistiken.

Google Dynamic Remarketing

Auf unserer Website nutzen wir die dynamische Remarketing - Funktion von Google AdWords, einen Dienst von Google Inc (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Technologie ermöglicht uns, nach Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch erstellte, zielgruppenorientierte Werbung zu schalten. Die Anzeigen orientieren sich an den Produkten und Dienstleistungen, die Sie beim letzten Besuch unserer Website angeklickt oder angesehen haben. Um interessenbasierte Anzeigen zu erstellen, verwendet Google Cookies. Wenn Sie keine nutzerbasierte Werbung von Google erhalten wollen, können Sie die Schaltung von Werbeanzeigen mithilfe der Anzeigeneinstellung von Google deaktivieren.

Weitere Informationen dazu, wie Google Cookies verwendet, können Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/) nachlesen.

Eingebettete YouTube-Videos

Wir zeigen Videos von der Plattform “YouTube” des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: www.google.com/settings/ads/.

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Die Videos wurden dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der Cookies zur technisch fehlerfreien und optimalen Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Kontakt

Datenschutzbeauftragter
Heinz Reitberger
Stadtwerke Ingolstadt
Beteiligungen GmbH
Ringlerstraße 28
85057 Ingolstadt

dsb@sw-i.de
(0841) 80-40 65
Fax (0841) 80-40 67

0800/8000 230

Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr.

Kundencenter in der Ringlerstraße

Mo - Do: 8 - 17 Uhr, Fr: 8 - 13 Uhr

Anfahrt

Kundencenter in der Mauthstraße

Mo - Fr: 10 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr

Anfahrt

Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH

Ringlerstraße 28 | 85057 Ingolstadt